logo!: G7-Gipfel endet: Was ist das eigentlich? (2024)

Sie sind hier:

  1. zdf.de
  2. ZDFtivi
  3. logo!
  4. logo!: G7-Gipfel endet: Was ist das eigentlich?
Datum:
Hier geht's zur Startseite! Noch mehr Nachrichten für euch.

Drei Tage lang haben viele nach Italien geschaut. Dort hat Bundeskanzler Olaf Scholz nämlich seinen Geburtstag mit ziemlich wichtigen Menschen gefeiert ...

... okay naja, dass er ausgerechnet am Freitag Geburtstag hatte, war wohl eher Zufall. Der eigentliche Grund für das Treffen in Italien war der G7-Gipfel. Wichtige Politikerinnen und Politiker haben dort über verschiedene Themen diskutiert. Ein kleines Geburtstagsständchen für Olaf Scholz durfte aber trotzdem nicht fehlen.

  • Die Abkürzung G7 steht für "Gruppe der Sieben". Gemeint sind damit sieben wirtschaftlich sehr starke, also auch sehr reiche und mächtige Staaten der Welt, nämlich:

    • Deutschland
    • Frankreich
    • Italien
    • Japan
    • Kanada
    • USA
    • Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland

    Darum ging's:

    Diesmal haben sie zum Beispiel darüber gesprochen, was sie in Zukunft gegen den Klimawandel unternehmen wollen. Oder wie sie den Menschen in der Ukraine am besten helfen können. Auch Themen wie Künstliche Intelligenz und wie die Länder damit umgehen sollten, wurden besprochen.

    Was kritisiert wird

    Kritikerinnen und Kritiker sind der Meinung, dass die Vereinbarung bei solchen Treffen oft erstmal gut anhören, aber dann nicht ausreichend umgesetzt werden. Außerdem fordern viele, dass die Politikerinnen und Politiker sich noch mehr einsetzen müssen: Zum Beispiel für die Umwelt, für Frieden oder gegen Armut.

    Mehr Infos zum Thema Politik

    logo!: G7-Gipfel endet: Was ist das eigentlich? (3)

    logo!: G7-Gipfel endet: Was ist das eigentlich? (4)

    logo! - Politik und Wahlen in Deutschland

    Wie Politik in Deutschland funktioniert.

    ZDFtivi
Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert. Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Mein ZDF – Neues Konto anlegen

Passwort vergessen?

Hinweis: Bitte trage hier die E-Mail-Adresse ein, mit der du dich für dein ZDF-Konto registriert hast.

Passwort vergessen?

Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du in Kürze eine E-Mail von uns mit Infos, wie du dein Passwort zurücksetzen kannst.

Neues Passwort vergeben

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder

Du kannst jetzt dein neues Passwort festlegen.

Passwort geändert

Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Du kannst dich ab sofort mit dem neuen Passwort anmelden.

Deine Registrierung war erfolgreich

Falls wir die angegebene Email-Adresse kennen, erhältst du von uns in Kürze eine Bestätigungs-Mail mit einem Link. Bitte klicke innerhalb von 24 Stunden auf diesen Link, um dein Registrierung zu bestätigen.

Registrierung wird geprüft

Wir bitten um einen Moment Geduld, bis die Aktivierung abgeschlossen ist.

Registrierung erfolgreich

Dein ZDF-Konto und das zugehörige Kinderprofil sind angelegt. Bitte melde dich einmalig an und dein Kind kann sein Profil unter „Mein ZDFtivi“ nutzen.

Uups, die Registrierung ist fehlgeschlagen

Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Möglicherweise ist der Aktivierungslink bereits abgelaufen oder es gibt gerade technische Probleme.

Nochmal versuchen

Uups!

Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.

Mein ZDFtivi - Profil erfolgreich erstellt!

Viel Spaß mit Mein ZDFtivi!

Zu 'Mein ZDFtivi'

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Altersprüfung durchführen?

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Vorsicht!

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

logo!: G7-Gipfel endet: Was ist das eigentlich? (5)

Datenschutzeinstellungen

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

logo!: G7-Gipfel endet: Was ist das eigentlich? (6)

Datenschutzeinstellungen

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.

logo!: G7-Gipfel endet: Was ist das eigentlich? (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jamar Nader

Last Updated:

Views: 6135

Rating: 4.4 / 5 (75 voted)

Reviews: 82% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jamar Nader

Birthday: 1995-02-28

Address: Apt. 536 6162 Reichel Greens, Port Zackaryside, CT 22682-9804

Phone: +9958384818317

Job: IT Representative

Hobby: Scrapbooking, Hiking, Hunting, Kite flying, Blacksmithing, Video gaming, Foraging

Introduction: My name is Jamar Nader, I am a fine, shiny, colorful, bright, nice, perfect, curious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.